Magnus Schmitz
Filmeditor

NEUIGKEITEN

Dokumentation
2021 - April – Schnitt abgeschlossen

WILDES MAROKKO

Auf der nordafrikanischen Seite der Meerenge von Gibraltar fällt der Meeresboden in einen tiefen Graben bis zu 2000 Meter ab. Die Mischzone aus Atlantik- und Mittelmeerwasser schafft an der Küste eine besonders artenreiche Unterwasserwelt. Sie ist Wanderroute und Fanggrund für ziehende Fische und Meeressäuger. Marokkanische Kleinfischer und Killerwale liefern sich hier jeden Sommer einen dramatischen Showdown um die Thunfische.

Das Erste – 2 x 45 min

Dokutainment
2020 - August

DIE TRICKS DER GESUNDHEITSINDUSTRIE

Die Industrie versucht uns mit allerlei Versprechen zu locken: Gesünder, dünner, besser, sauberer! Putzen Zahnbürsten, die 120€ kosten wirklich besser? Helfen mysteriöse Gadgets gegens Schnarchen? Und kann Krabbenabfall in Pillenform bei uns wirklich die Pfunde purzeln lassen? Wir gehen den Versprechungen der Gesundheitsindustrie auf den Grund.

ZDF – 45 min

Reportage
2020 - März

MANGELWARE MEDIZIN? – Corona, China und der Arzneimittelmarkt

Eine drohende Corona-Pandemie könnte zu großen Engpässen von lebensnotwendigen Medikamenten führen. Was lässt sich in Deutschland gegen Pillennotstand tun?

ZDF – ZDFzoom – 30 min

Dokumentation
2019 - August

ALTE BÜNDNISSE, NEUE BEDROHUNGEN – Deutschlands Rolle in der NATO und der Welt

Die Welt ist unsicherer geworden: Abrüstungsverträge werden gekündigt, bestehende Allianzen bröckeln, ein neues Wettrüsten droht. Wird Deutschland diesen Herausforderungen gerecht?

ZDF – 45 min

Dokumentation
2019 - Mai

WILDERER – Von gefallenen Helden

In unzähligen Liedern werden sie bis heute besungen, in Bühnenstücken wieder zum Leben erweckt, in manchen bayerischen Regionen bis heute wie Heilige verehrt: Wilderer, allen voran der Jennerwein. Eine filmische Reise in die vielleicht archaischste Welt der bayerischen Identität. Ein Filmteam begibt sich auf Spurensuche der Wildschützen – Jäger und Gejagter in einem, Helden für die einen, Verbrecher für die anderen.

BR – Bayern erleben – 45 min

Dokumentation
2018 - September

SPANIENS WILDER SÜDEN

Das südliche Spanien bietet auf engstem Raum ein Mosaik aus extremen Lebensräumen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Die schneebedeckten Gipfel der Sierra de Cazorla, die trockenen Steineichenwälder der Sierra Morena oder die nebelgetränkten Korkeichenwälder in Cadiz sind die beste Voraussetzung für eine enorme Artenvielfalt.

Das Erste – 2 x 45 min

Dokumentation
2017 - Oktober

BAYERISCHE INSELGESCHICHTEN

Inseln in den bayerischen Alpen? In den Seen Oberbayerns gibt es zahlreiche Inseln zu erforschen. Wir erzählen Geschichten über Menschen, die sie besiedeln, dort arbeiten, die sie lieben, pflegen und schätzen.
Der erste Teil der Reihe führt zu den Inseln im Eibsee, zur Klosterinsel im Seeoner See und in das blaue Land am Staffelsee und die dortige Insel Wörth.

BR – 45 min

Dokumentation
2017 - März

BIS ZUR LETZTEN KUH

Der Traum vom romantischen bäuerlichen Leben ist ausgeträumt. In den letzten zehn Jahren haben die Hälfte aller Bauern in Deutschland aufgeben müssen. Die Kleinen sterben, nur die Großen überleben. Was sind die Gründe? Gibt es womöglich einen Weg zurück?

ZDF – planet e – 30 min

Magnus Schmitz

Ich bin seit 2006 selbständiger Filmeditor und arbeite für Produktionsfirmen, Werbeagenturen sowie öffentlich-rechtliche und private Fernsehsender. Ich schneide Magazinbeiträge, Reportagen und Dokumentarfilme.